Wir arbeiten an einem neuen Managementplan
Warum sind wir einzigartig? Und was ist eigentlich ein Weltkulturerbe?
Damit wir verantwortungsvoll mit dem Erbe umgehen, gibt es die "Kriterien zum Bauen im Welterbe" - Erläuterungen und Informationen für Bauvorhaben, die den Gestaltungsbeirat des Welterbe Neusiedler See zur Behandlung vorzulegen sind.
Eine UNESCO-Welterbestätte ist eine Verantwortung gegenüber der gesamten Menschheit. Diese gilt es zu tragen, in der Weise, dass Entwicklung möglich ist, aber behutsam mit den Schätzen der Region umgegangen wird.
Das Welterbe präsentieren: Nationalparkzentrum Illmitz um Welterberaum erweitert
Die Österreichische UNESCO-Kommission macht mit dem Buch „Wundersames Welterbe” die heimischen Welterbestätten für Groß und Klein greifbar - Link zur ÖUK
Leitfaden zum Bauen im Welterbe - Anregungen für Bauherren und Baudamen
Ein Erklärvideo der Österreichischen UNESCO Kommission macht die Welterbe-Idee verständlich
Die Region um den Neusiedler See, den westlichen Steppensee Eurasiens, ist vielfältig wie kaum eine andere - in der Geschichte, in der Landschaft, in der Kultur und in den Menschen.
Erholung, Sport, Natur und Kultur im Burgenland >>> zu buchbaren Angeboten und allgemeinen Informationen für Besucher der Region beim Tourismusverband Nordburgenland
In der Region Welterbe Neusiedler See gibt es viel zu entdecken, Wein und Kulinarik, Natur und Kultur - finden Sie einen Überblick