neuer Leitfaden zum Bauen im Welterbe - Anregungen für Bauherren und Baudamen
Ein neues Video der Österreichischen UNESCO Kommission erklärt die Welterbe-Idee
Presseaussendung des Verein Welterbe Neusiedler See zur aktuellen Entwicklung in Fertőrákos
Ein Artikel zum Welterbe Neusiedlersee ist in der aktuellen Oktober Ausgabe des "World Heritage" Magazin der UNESCO zu lesen.
Klicken Sie auf das Bild um zum externen Link zu gelangen!
Was ist für Sie das Erbe der Welte?
Mit der Aktion MeinWelterbe können Sie uns Ihre Sicht auf das Welterbe Neusiedler See zeigen!
Klicken Sie auf das Bild um zum externen Link der Aktion zu gelangen!
Die Region um den Neusiedler See, den westlichen Steppensee Eurasiens, ist vielfältig wie kaum eine andere - in der Geschichte, in der Landschaft, in der Kultur und in den Menschen.
Erholung, Sport, Natur und Kultur im Burgenland >>> zu buchbaren Angeboten und allgemeinen Informationen für Besucher der Region beim Neusiedler See Tourismus
In der Region Welterbe Neusiedler See gibt es viel zu entdecken, Wein und Kulinarik, Natur und Kultur - finden Sie einen Überblick
Eine UNESCO-Welterbestätte ist eine Verantwortung gegenüber der gesamten Menschheit. Diese gilt es zu tragen, in der Weise, dass Entwicklung möglich ist, aber behutsam mit den Schätzen der Region umgegangen wird.
Warum sind wir einzigartig? Und was ist eigentlich ein Weltkulturerbe?
Damit wir verantwortungsvoll mit dem Erbe umgehen, gibt es die "Kriterien zum Bauen im Welterbe" - Erläuterungen und Informationen für Bauvorhaben, die den Gestaltungsbeirat des Welterbe Neusiedler See zur Behandlung vorzulegen sind.