Bauen im Welterbe und im Sinne des Welterbegedankens bedeutet eine sorgsame und bewusste Herangehensweise an den Umgang mit bestehenden und neuen Bauten.
Im Rahmen des Leader-Projekts "Inwertsetzung Welterbe" wurde ein Leitfaden zum welterbegerechten Bauen entwickelt.
Dieser Leitfaden für Bauherren und -Damen, für Baubehörden und alle, die sich für Baukultur im Welterbe interessieren, wurde im Rahmen der Workshops zum Thema Baukultur im Welterbe Neusiedler See erarbeitet.
Der Leitfaden soll in einfacher und leicht verständlicher Weise über Bilder Beispiele erläutern, warum manchmal mit einfachen Mitteln und ohne großen Mehraufwand am Bau und bei Restaurierungen von bestehenden Gebäuden ein wesentlich verbessertes Ergebnis für das Welterbe, den Ortsbildschutz und damit für alle BewohnerInnen und BesucherInnen erzielt werden kann. Es geht dabei insbesondere um Proportionen, Materialien, Farben und um die Gesamtwirkung im Ensemble und im Ortsverband.
Bilder sprechen manchmal mehr als Worte - lassen Sie sich inspirieren: